Octopus for a Preemie Switzerland - German

Spenden

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Für Portokosten, Werbematerialien und externe Hilfe sind wir auf Geldspenden angewiesen.

Geldspenden:

IBAN: CH30 0830 0000 2718 9000 7
Verein Oktopus für Frühchen
3472 Wynigen

Einzahlungsschein Oktopus

Für eine Spendenquittung benutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Sachspenden:

Gerne nehmen wir Häkelgarn (von der Liste der erlaubten Garne) und Feinstrümpfe für die Herstellung der Tierchen entgegen. Bitte senden Sie diese an die Kontrollstelle, die Adresse finden Sie HIER


Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind!

Ein grosses Dankeschön an alle Gönner/innen!
Wir freuen uns, dass wir dank Ihrer Hilfe, folgende zu uns passende Organisationen unterstützen konnten:

  • amiamusica ist eine Stiftung, die die Anwendung von Musik für Eltern und früh- bzw. neugeborene Kinder fördern will, indem sie Erfahrungen austauschen, Wissen zusammentragen und vermitteln, Kompetenzen sowie Partizipation fördern. Momentan ist ein Liederbuch am entstehen, dass die Eltern und Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. https://amiamusica.ch/lieder-eltern/
  • Das Inselspital und die Berner Fachhochschule BFH sorgen mit «𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘁𝗼 𝗛𝗼𝗺𝗲» für Erleichterung und Sicherheit: Ein inter-professionelles Team begleitet die Familien ab Geburt, während der Zeit im Spital sowie bis 6 Monate nach Spitalaustritt zu Hause. Dieses Gesundheitsversorgungsmodell ist in der Schweiz bisher einzigartig. Frühgeborene Kinder und ihre Eltern haben einen schwierigen Start ins gemeinsame Leben. Das Projekt «Transition to Home» erleichtert und verbessert den Übergang vom Spital nach Hause und gestaltet ihn sicherer.
    https://www.bfh.ch/de/forschung/forschungsbereiche/transition-to-home/
  • Die Stiftung allani Kinderhospiz Bern will das erste Kinderhospiz in der Schweiz eröffnen. Ihre Vision: Das «allani Kinderhospiz Bern» soll Raum für Kinder mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Familien bieten mit dem Ziel, die Lebensqualität der Kinder zu erhöhen und die Familien in dieser schweren Lebensphase zu entlasten.
    https://www.allani.ch/